Münchner Dialekt und Lebensweisheiten

JRK Escort Stuttgart - Münchner Lebensweisheiten...

Damit sie sich mit unserer Münchner Lady auch verständigen können, hier ein kleiner Schnellkurs ;-)

I bin do ned an Gandhi sei Breznsoiza
= Ich will hier nicht der Depp sein. Bayerische Verweigerung, etwas nicht tun zu wollen.

I zoag da glei, wo da Bartl an Most hoid
= Sie sollten jetzt besser gehn. Nimm dich in acht, sonst ziehe ich andere Saiten auf.

Vui Gfui
= Viel Gefühl

I hab di sakrisch gern!
= du bist mir sehr sympathisch

I gspür wos!
= Bei mir rührt sich was!

Wos bisdn so am gschafdln?
= Du machst aber viel Wind.

Wiavui? Ochtezwanzge? Naa, Siemevierzge
= Was kostet das, 28 oder 47 Euro?

Pfenningguat
= Toll.

Hock ma uns zamm!
= Setzen wir uns mal zusammen

Schau mer amoi dann seg mers scho
= Wir werdens ja sehen

Schleich di
= Sie sollten besser gehen.

Ma ko mid oan Hintern ned af zwoa Houzoatn sitzn
= zwei Sachen gleichzeitig möchte kein Bayer machen.

baast scho
= es ist soweit alles in Ordnung

Zipfi
= männliches Geschlechtsteil

A feschs Dirndl
= ein hübsches Mädchen

Ja so a Graffi (Glump)
= Was für ein Unrat, Gerümpel

ausg'richt mit da Giasinga Heiwog
= es ist etwas grob justiert

des schaugt ja aus, wia da Radlweg nach Giasing
= Schnellstrasse zu einem Münchner Stadtteil

des war oiwei a so
= das war schon immer so (gebräuchlich vor allem, wenn man betonen möchte, daß kein Grund für Veränderungen gegeben sei)

do beißt se d'Maus koan Fodn ab
= das kann man nicht ändern

do konnst d'Hend dendrum dran
= das ist ziemlich groß (dass man die Hand darin herumdrehen kann)

do legst di nieda
= das ist ja zum hinlegen (= ungläubiges Staunen)

gäh verreck
= Na sowas

gäh weida
= erzähl mir doch nichts (wörtlich: geh weiter)

g'hupft wia gsprunga
= es bleibt sich gleich

oans schena wias andre
= eines schöner als das andere

ois für'd Katz
= alles für die Katze (= es war alles vergebens)

wei's wurscht is
= es ist egal

wenn da Hund ned gschissen häd, häda d'Katz dawischt
= wenn der Hund nicht gekackt hätte, hätte er die Katze erwischt (= Antwort auf ewige "wenn und aber"- Sager)